An unseren MVZ-Standorten in Weiden, Tirschenreuth, Kemnath, Waldsassen und Selb gewährleisten wir unseren Patientinnen und Patienten hochwertige orthopädische und unfallchirurgische Medizin.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an konservativen und operativen Behandlungsformen akuter und chronischer Erkrankungen sowie Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates an.
Sie können Ihre Termine telefonisch unter folgenden Rufnummer vereinbaren:
0961 / 30 31 36 70 (Weiden)
09631 / 79 30 7 (Tirschenreuth)
09632 / 91 21 0 (Waldsassen & Selb)
09642 / 70 67 12 70 (Kemnath)
Alternativ können Sie jederzeit unseren Online-Buchungsservice Doctolib für Tirschenreuth nutzen oder persönlich zur Terminabsprache vorbeikommen.
Expertise, Qualität, Modernität
Leistungsspektrum
Unsere Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie decken an allen MVZs in Weiden, Tirschenreuth, Kemnath und Waldsassen durch vielfältige Zusatzqualifikationen ein breites konservatives und operatives Behandlungsspektrum ab:
- Arthroskopie verschiedener Gelenke (Schulter, Knie, Sprunggelenk etc.)
- Chirotherapie
- Endoprothetik von Hüfte, Knie, Ellenbogen und Schulter
Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften (Behandlung von Arbeits-, Schul-, Kindergarten- und Wegeunfällen, einschließlich ambulanter Operationen, Steuerung komplexer berufsgenossenschaftlicher Heilverfahren, berufsgenossenschaftliche Begutachtung)
- Fußchirurgie (D.A.F zertifiziert; u. a. Vorfußeingriffe, bspw. Korrektur des Hallux valgus, Korrektur von Fehlstellungen oder nach Frakturen, Bandplastiken, Sehenrupturen, Rheumachirurgie, elektive Haglund-Fersen-OP)
- Handchirurgie (u. a. Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Ganglien, Sehnenscheidenverengung, Behandlung von Verletzungen der Nerven, Gefäßen und Sehnen, Behandlung von Fehlbildungen)
Schulter (Arthroskopische Impingementchirurgie, Stabilisierung von Schultereckverletzungen oder von Luxationen, Rekonstruktionen von Rotatorenmanschettendefekten, Muskelersatzplastiken
Ellenbogengelenk (“Tennisellbogen“, Nervenengpasssyndrome, Synovialektomie bei freien Gelenkkörpern)
- ACP – Therapie Kniegelenk (IGeL: Wird nicht von der Krankenkasse übernommen)
Behandlung von Fehlstellungen (Korrektur von X- und O-Beinstellungen beim Erwachsenen, Supramalleoläre Stellungskorrektur beim Heranwachsenden
Behandlung von Weichteilverletzungen (Kompartmentchirurgie, Vakuumbehandlung, Spalthauttransplantationen, Muskellappentransfer)
- Hyaluronsäure-Injektionen (zur Schmerzreduktion bei Gelenkbeschwerden und Verbesserung der Gelenkfunktion)
(IGeL: Wird nicht von der Krankenkasse übernommen) - Kinesiotaping
(IGeL: Wird nicht von der Krankenkasse übernommen) - Knochendichtemessung (zur Früherkennung von Osteoporose)
(IGeL: Wird nicht von der Krankenkasse übernommen) - Manuelle Therapie (u. a. Behandlung von Funktionsstörungen, Lockerung von Gelenken, Stabilisierung)
- Schmerztherapie
Sportmedizin
Septische Chirurgie (Abszesse, chronische Wunden auch mit Anwendung von Vacuumverfahren)
Konservative und operative Behandlung von Gelenkverletzungen offen und minimalinvasiv
Konservative und operative Behandlung von Frakturen der Extremitäten (Einsatz moderner und wo möglich minimalinvasive Osteosyntheseverfahren, Versorgung von komplexen Verletzungsmustern wie Schulterfrakturen, Sprunggelenksverletzungen und kindlichen Frakturen im Wachstumsalter)
- Stoßwellentherapie (zur Behandlung von Kalkschultern oder Fersensporn)
(IGeL: Wird nicht von der Krankenkasse übernommen) - Konservative Therapie von Verletzungen der Wirbelsäule und des Beckens mit zukünftig auch Wirbelkörper aufrichtenden/stabilisierenden Verfahren (Vertebroplastie/Kyphoplastie)
ambulante & stationäre operationen
Durch die enge Verzahnung unserer Medizinischen Versorgungszentren in Weiden, Tirschenreuth, Kemnath, Waldsassen und Selb mit den Krankenhäusern der Kliniken Nordoberpfalz AG haben wir die Möglichkeit unsere Patientinnen und Patienten operativ sowohl ambulant als auch stationär im Klinikum Weiden oder dem Krankenhaus Tirschenreuth zu behandeln.
Wir können somit die hochmoderne operative Ausstattung der Kliniken nutzen und gewährleisten Ihnen somit eine bestmögliche Vor- und Nachsorge bei Ihrem Eingriff.
STANDORTE
Sprechzeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch
13.00 – 17.00 Uhr
TIRSCHENREUTH
St.-Peter-Straße 31a
95643 Tirschenreuth
Tel.: +49 (0) 9631/79 307
Fax: +49 (0) 9631/79 308
E-Mail: tirschenreuth(at)mvz-weiden.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag
08.00 – 18.00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Arbeits-, Wege- und Schulunfallverletzte
Freitag von 12:00 – 18:00 Uhr
unter der Tel.: 09631/8730220
Waldsassen
Stegwiesenstraße 5
95652 Waldsassen
Tel.: +49 (0)9632 / 91210
Fax: +49 (0) 9632 / 91211
E-Mail: waldsassen(at)mvz-weiden.de
Sprechzeiten
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Selb
Einsteinstraße 2
95100 Selb
Tel.: +49 (0) 9632 / 91 210
Fax: +49 (0) 9632 / 91 211
E-Mail: selb(at)mvz-weiden.de
Kemnath
Werner-von-Siemens Straße 7
95478 Kemnath
Tel.: +49 (0)9642 / 70 67 12 70
Fax: +49 (0) 9642 / 70 67 12 79
E-Mail: orthopaedie.kem(at)mvz-nordoberpfalz.de
UNSERE ÄRZTE


